Kleinbauern-Vereinigung: Die Bäuerinnen- und Konsumenten-Organisation, engagiert für eine vielfältige, ökologische und soziale Landwirtschaft.

Anlaufstelle Hofübergabe

Ein Lebenswerk wird weitergeführt: Wir engagieren uns für die Hofübergabe ausserhalb der Familie

Mehr erfahren

Kleinbauern-Höfenetzwerk

Finden Sie auf einer Karte oder aufgelistet nach Region diejenigen Höfe, die für eine bäuerliche Landwirtschaft stehen.

Mehr erfahren

Leitbild der Kleinbauern-Vereinigung

Für Bauern, Bäuerinnen, Konsumentinnen und Konsumenten - für die Land- und Ernährungswirtschaft der Zukunft.

Mehr erfahren

Agricultura

Das Magazin für eine bäuerliche Landwirtschaft und bewussten Konsum

Agrarpolitik 2030+: Vielfalt und Qualität stärken

Für die künftige Agrarpolitik haben wir uns drei Schwerpunkte gesetzt: Wir wollen den Strukturwandel mit gezielten Massnahmen bremsen, die eingeschlagene Qualitätsstrategie in der Land- und Ernährungswirtschaft beibehalten und einen informierten Konsum ermöglichen.

Artikel lesen

«Bei der Qua­li­tät machen wir keine Abstriche»

«Wir sehen uns nicht als gross an, eher klein in vielen Bereichen, aber dafür reich an Vielfalt, die uns Sicherheit gibt.» Damit ist gesagt, was die Domaine de Crévy charakterisiert: Die Vielfalt der Produktionsbereiche und der Menschen ist eine schwer messbare, aber dennoch greifbare Qualität.

Artikel lesen

Keine Rückschritte bei der Zulassung von Pestiziden

Dr. Alda Breitenmoser, Präsidentin des Verbands der Kantonschemiker der Schweiz, erläutert die verschiedenen politischen Bestrebungen, die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln an die EU anzupassen. Die parlamentarische Initiative Bregy hält sie für besonders gefährlich.

Artikel lesen